Blog
Wir drücken dem Haus mehr und mehr unseren Stempel auf - und fühlen uns sauwohl. Der Osterhase versteckt seine Gaben auch in Småland. Überprüft und mit zwei vollen Körbchen nachgewiesen von Thomas. Im Sommer lassen wir auf dem Grundstück einen Schuppen bauen. Sodass Stauraum auch für größere Gerätschaften entsteht. Angestrichen wird er von den Lambers-Jungs. Mika und Matti sind mit Papa Harald für eine Woche bei uns eingezogen. Zu "Work & Travel" sozusagen: Schweden kennenlernen und Streicharbeiten vornehmen. Harald versieht das Hausinnere fachmännisch mit einem (hellgrauen) Anstrich. Sieht schick & behaglich aus, vielen Dank für die Mithilfe!
Auch die TV-Frage klärt sich. Ulla war heldinnenhaft aufs Dach gestiegen, um dort die Satellitenschüssel zu installieren. Vergeblich, wie sich zeigt. Es kommen ein paar Sender rein, aber die falschen: TV Bulgaria und ähnliches. Einer Verbindung zu Satellit Astra stehen die drei großen Eichen an der Straße im Weg. "Trees or television", wie ein schwedischer Fachmann erklärt. Die Lösung ist ein Anbringen beim neuen Schuppen. Dort stören keine Bäume, und die Schüssel holt wunschgemäß deutsches Fernsehprogramm vom Himmel.
So kann die Saison 2019 mit einigen Fortschritten beendet werden.
Dennoch bleibt das Wassserproblem bestehen. Von Beginn an zeigt sich die Versorgung mit Grundwasser über den Hausbrunnen als störanfällig. Zuletzt bekommen dies Michaela und Edda zu spüren. Die einen Kurzurlaub im Haus verbringen wollen und kein Wasser vorfinden. Auch Nachbar Sören (ein handwerkliches Allround-Talent) vermag es nicht in Betrieb zu nehmen. Später findet er die Ursache und kann sie beheben. Dennoch fassen wir den Entschluss, eine Tiefenbohrung vornehmen zu lassen. Das haben gerade viele Schweden vor, wohl aufgrund zunehmender Trockenheit in den letzten Jahren. Die Brunnenbau-Firma nimmt uns in die Warteschlange. Projektbeginn ungewiss.