Blog

Einfach hängen lassen
20. August 2025

Sommer 2025. Wir sind so lange wie noch in nie Skärbäck: Drei Wochen und drei Tage. Letztere hängen wir spontan an, weil das Wetter nochmal richtig schön wird. Zuvor hatten wir auch schon Glück. Der Juli zeigt sich in Deutschland kühl und bringt viel Regen. Noch im Mai war ein Jahrhundertsommer vorhergesagt worden. Der traf weiter nördlich ein: heiß ist es in Finnland. Angenehm und trocken aber auch in Südschweden.


Gleich zu Beginn bekommen wir Besuch. Ullas Bruder Michael macht auf seinem Rückweg von einem mehrwöchigen Segeltörn einen Abstecher nach Småland. Obwohl schwedenerfahren und sogar vor einigen Jahren mal im nahe gelegenen Vetlanda gelebt, ist er zum ersten Mal vor Ort. Michael erweist sich als unkomplizierter und angenehmer Mitbewohner. Mit gewissen Vorzügen: Seinen Bewegungsdrang setzt er kurzerhand in ausgiebiges Rasenmähen um. Gegen Ende unseres Schwedensommers kommt neuerlicher Besuch, diesmal von einer Schweden-Starterin: Tanja beginnt zwei Wochen Wohnmobilurlaub in Skärbäck. Auch die Zeit mit ihr ist entspannt und schön, und Tanja darf gern wiederkommen. Zu guter Letzt treffen wir noch kurz Mika. Er hatte im Jahr 2019 unsere Gartenhütte gestrichen. Zusammen mit Papa Harald und Bruder Matti - binnen einer Woche "Work & Travel". Nun ist Mika erwachsen und macht mit zwei Freunden Campingurlaub per Allemansrecht. Wir organisieren eine Übernachtung an Sörens See.


Darüber hinaus frönen wir üblichen Sommerfreuden und genießen das erwähnt gute Wetter. Wir sind viel draußen und hüpfen diverse Male zum Baden in einen See. Schön ebenfalls: Wir können bei "Lörda i Hörda" dabei sein - einem privat organisierten Musikfestival in einem Nachbardorf. Außerdem fahren wir wieder nach Göteborg, mit Übernachtung, Fischsuppe und Abstecher zum Hypermarkt Gekås auf dem Rückweg. Weil das Wetter zum Ende strandtauglich wird, fahren wir Richtung Meer - und der Insel Öland. Diesmal auf die Nordhälfte. Nach einem Bummel durchs hübsche Küstenstädtchen Borgholm verbringen wir einen Nachmittag am Weststrand. An einem schönen, ruhigen Platz mit Wiese und schattenspendender Eiche. Thomas springt ins Meer. Ulla erweist sich erneut als Pferdeflüsterin, sammelt abends ein in Skärbäck herrenlos auf der Straße herumlaufendes Pferd ein und bringt es zum benachbarten Hof.


Neuigkeiten im und am Haus: Zwei Fensterrollos im Wohnzimmer sorgen für Privatsphäre am Abend und verdunkeln am Morgen. Es gibt jetzt eine coole und stabile Hängematte! Dank ausgeklügeltem Mechanismus (und Hundeleine von Erikshjälpen) kann man sich selber Anschwung geben. Ulla näht die Pauli-Fahne um, sodass sie nicht mehr spiegelverkehrt zum Eingang zeigt. Das Problem schwitzender und tropfender Wasserleitungen im Bad wurde gelöst: Mit einer "Drainage" aus kurzerhand unter die betreffenden Rohre gehängten Kabelkanälen. Auch mal wieder nötig: die Regenrinnen von Matsch und Laubresten mehrerer Jahre zu befreien.


Kontakt

Impressum


(c) 2025 Ulla & Thomas