Blog

Das Saisonfinale fällt aufgrund später Herbstferien fast in den November. Dennoch gibt es auch sonnenbeschienene Tage, die eine Nutzung von Terrasse und Sofa möglich machen.
Größte Neuerung diesmal: der Holzstand an der Rückseite der Gartenhütte wird endlich befüllt! Ulrika & Henrik haben eine Fuhre Feuerholz zum Schnapperpreis besorgt. Und bringen sie per Leihanhänger vorbei. Die Hauseigentümer laden aus und packen die Scheite (unter prüfendem Blick vom deutschen Nachbarn Konrad, welcher ebenfalls die Ferienhaussaison beschließt) in den Stand. Menge und Größe der Holzstücke passen wunderbar. Nochmal einen Dank an Schreiner sowie Nachbar Martin fürs Errichten des Holzstandes!
Ab jetzt kann der Terrassenofen auch spontan in Betrieb genommen werden. Holz und Nachschub sind ausreichend vorhanden. Das tun wir an einem lauschigen und langen Abend mit Ulrika & Henrik.
Sommernutzern vom Häuschen fiel eine ausbaufähige Versorgung mit Kannen auf. Dies nehmen wir in Angriff - und finden in den üblichen Quellen (deutscher Flohmarkt, schwedischer Loppis und Erikshjälpen) eine Auswahl an formschönen Kannen für Kaffee sowie Tee.
Kulinarisch statten wir dem Mittagstisch im Eisstadion von Växjö erstmals einen Besuch ab. Besonders dabei: Man speist mit unverstelltem Blick auf die Eisfläche, von der es tatsächlich kühl herüberweht. Mit Glück findet dort gerade Betrieb statt, und man kann zusehen. Bei uns trainierten einige Eishockey-Kids. Außerdem erwähnenswert: Von drei angebotenen Gerichten in Büffetform ist immer eins vegetarisch!